Grüne: Dank an Hilfen und unzählige Helfer

Grüne: Dank an Hilfen und unzählige Helfer Der Aufruf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Spenden und Sammelaktionen zur Unterstützung der Kriegsflüchtlinge an den ukrainischen Grenzen hat zu spontaner und wertvoller Unterstützung von ersten Transporten durch Herdecker Bürger geführt. „Wir danken Frau Sylvia Duda von Rottler Optic Duda für ihr besonderes Engagement, durch das zusammen mit…

Krieg in der Ukraine

Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine und ihrer Menschen und auch in Russland, die sich für Frieden und Demokratie einsetzen. Die Herdecker Politik ist nun gefordert, gemeinsam mit der Verwaltung nach tragfähigen Lösungen zu suchen.

Solidarität mit Ukraine

Nur wenige Tage nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine fanden sich heute in Herdecke über 200 Menschen zu einer Mahnwache zusammen. In vielen Wortbeitragen wurde Putins aggressiver Angriff verurteilt und zu Solidarität aufgerufen. Auch Herdecker Lokalpolitiker waren anwesend und sprachen ihre Solidartät aus.

Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag ist da In der lateinischen Übersetzung bedeutet Koalition VEREINIGUNG, ZUSAMMENWACHSEN, ZUSAMMENSCHLUSS. Das streben wir in dieser Legislatur mit unseren Koalitionspartnern CDU und FDP an und sind sehr motiviert unsere GRÜNE Expertise in die zukünftige politische Arbeit für unser schönes Herdecke einzubringen und umzusetzen. Insgesamt haben 28 Mitglieder der Parteien in den Sondierungsgruppen am…

Frischer Wind und neuer Elan

Die Herdecker Grünen nutzen die sitzungsfreie Zeit für die Neuwahl des Ortsvorstands. Kirsten Deggim und Axel Störzner als neue Sprecher*innen bilden gemeinsam mit Sonja Skerwiderski als Schatzmeisterin den neuen Vorstand. Jassin El Atmani und Silvia Stahlberg sind die Beisitzer*innen.

Klimawandel ist jetzt! – Klimaanpassung steuern und Katastrophenschutz stärken

Klimawandel ist jetzt! – Klimaanpassung steuern und Katastrophenschutz stärken Der derzeitige Starkregen gibt uns einen Vorgeschmack auf die zu erwartenden Extremwetterereignisse die der Klimawandel mit sich bringt. Wir fühlen mit den Betroffenen der erheblichen Überschwemmungen“, so Fraktionssprecher Andreas Disselnkötter. Priorität müssen jetzt Maßnahmen haben, die unsere Stadt und die gesamte Region auf diese Ereignisse vorbereiten…

Grüne Infrastruktur – was ist das?

Grüne Infrastruktur – was ist das? Was hinter der Pandemie lauert: Die Corona-Pandemie bindet derzeit alle Aufmerksamkeit von Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Medien. Wir können aber nicht so tun, als ob es nicht noch weitere und langfristig in ihren Auswirkungen noch dramatischere globale Probleme gibt und geben wird und das Thema Klimawandel vollkommen vernachlässigen. Daher…

Pressemitteilung zum Cuno Gelände

Pressemitteilung zum Cuno Gelände Herdecker Grüne: Neue Nutzung der Altanlagen des CUNO-Kraftwerks überfällig   Die kürzliche Sprengung des Steag-Kraftwerks in Lünen nehmen die Herdecker Grünen zum Anlass, eine neue Nutzung der Altanlagen des alten CUNO-Kohlekraftwerks in Herdecke zu fordern. „Die Anlage steht jetzt seit vielen Jahren still. Aber immer noch stehen der Schornstein, die Entschwefelungs-…

Corona trotzen – lokale Wirtschaft stützen!

Corona trotzen – lokale Wirtschaft stützen! Während in Berlin und Düsseldorf steigende Infektionszahlen und Lockdown-Szenarien hin- und her diskutiert werden, haben zahlreiche Kommunen bereits eine neue Strategie erprobt. „Digitale Lösungen wie die Luca-App bieten die Chance, die Türen des Einzelhandels, von Studios („Anbieter körpernaher Dienstleistungen“), sowie nach Ende des Lockdowns Cafés, Restaurants, Kino und Theater…

Schulpolitik gestalten: CDU, Grüne und FDP reagieren auf veränderte Ausgangssituation

Schulpolitik gestalten: CDU, Grüne und FDP reagieren auf veränderte Ausgangssituation Gemeinsame Presseerklärung von CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:   Seit Jahren wird die Diskussion über die räumliche Ausstattung der Herdecker Grundschulen emotional geführt. Neue Zahlen bringen nun erneut Schwung in die Diskussion. Aktuelle Prognosen des von CDU, Grünen und FDP geforderten Arbeitskreises mit den…